Kraft und Koordination

Boxen für deine Ziele

Entdecke die Kraft des Boxens und verbessere deine Fitness mit meinem professionellen Training.

Dein Körper ist stärker als du denkst, du musst nur deinen geist überzeugen

Boxen: Fokus, Präzision,
Power

Boxen ist ideal, wenn du gezielt deine Schlagkraft, Ausdauer und Technik verbessern willst. Der Fokus liegt auf schnellen Händen, sauberer Beinarbeit und Reaktion. Perfekt für alle, die klare Strukturen und hohe Präzision mögen. Weniger Techniken als im Thaiboxen, dafür mehr Tiefe im Detail.

Julian trainiert an der Boxbirne.
Julian trainiert mit einem Kind verschiedene Boxtechniken.

Thaiboxen: Vielseitig, Dynamisch, Effektiv

Thaiboxen nutzt neben den Fäusten auch Knie, Ellbogen und Tritte, für ein intensives Ganzkörpertraining. Ideal, wenn du vielseitig trainieren und dich umfassend verteidigen willst. Etwas komplexer als klassisches Boxen, aber dafür abwechslungsreicher und körperlich noch fordernder.

Selbst-
verteidigung:
Schnell, sicher, souverän

Mit Techniken aus Boxen und Thaiboxen lernst du, dich in Gefahrensituationen zu behaupten, schnell, gezielt und wirkungsvoll. Du trainierst Schlagkraft, klare Reaktionen und Körperkontrolle, ohne dich verbiegen zu müssen. Für mehr Sicherheit im Alltag, mehr Selbstvertrauen und ein starkes Gefühl, dich schützen zu können, wenn es darauf ankommt.

Julian trainiert mit einer Kundin Selbstverteidigungstechniken.

Was ist Boxen bei mir?

Boxen ist Teil meines ganzheitlichen Trainingskonzepts, kombiniert mit PhysioFlowYoga und funktionellem Training entsteht ein individuelles Programm zur Stärkung von Körper und Geist. Ob zum Stressabbau, zur Verfeinerung der Technik oder als intensives Workout, ich passe das Training flexibel an dich an.

Vorteile:

• Defensivkraft & Ausdauer
• Mentale Stärkung
• Alltagstaugliche Verteidigung
• Selbstbewusstes Auftreten

Einzigartig:

• Individuell angepasst
• Perfekt kombinierbar mit Yoga
   und funktionellem Training
• Praxisnah
• Geeignet für alle Trainingslevel

Julian trainiert seine Nackenmuskulatur mit dem Iron-Nak.

FAQs

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Boxtraining.

Kann ich auch ohne Vorerfahrung mit dem Boxtraining starten?

Ja, bei mir ist kein Vorwissen nötig! Du kannst jederzeit einsteigen, auch ohne sportliche Vorerfahrung. Ich passe das Training individuell an dein Niveau an und begleite dich Schritt für Schritt beim Aufbau von Technik, Ausdauer und Selbstvertrauen. Ideal, um deinen Körper kennenzulernen, Stress abzubauen und erste Kampfsporterfahrung zu sammeln.

Brauche ich spezielle Ausrüstung für das Boxtraining?

Für den Start brauchst du keine eigene Ausrüstung, ich stelle dir alles Nötige zur Verfügung. Bequeme Sportkleidung und saubere Sportschuhe reichen aus. Wenn du regelmäßig trainierst und motiviert dabei bleibst, lohnt es sich, in eigene Handschuhe und Bandagen zu investieren, so hast du immer die perfekte Passform und schützt deine Hände optimal.

Ist Boxtraining auch für Frauen geeignet?

Absolut, Boxtraining ist für alle Geschlechter gleichermaßen effektiv. Speziell für Frauen bietet es eine hervorragende Möglichkeit, Kraft in Armen, Schultern und Rumpf aufzubauen, die Ausdauer zu steigern und Stress abzubauen. Durch individuell angepasste Übungen kannst du dein Tempo selbst bestimmen, Selbstverteidigungstechniken lernen und dein Körperbewusstsein stärken, in einem sicheren, unterstützenden Umfeld.

Wie ergänzen sich Boxen, PhysioFlowYoga und funktionelles Training?

Mein dreigeteiltes Konzept bringt Kraft, Beweglichkeit und Balance in Einklang: Boxen schult Technik, Reaktion, Schnelligkeit und Körperbewusstsein. PhysioFlowYoga fördert Beweglichkeit, Achtsamkeit und Regeneration. Functional Training stabilisiert deinen Körper im Alltag und beugt Überlastungen vor. Diese drei Elemente ergänzen sich optimal und werden individuell kombiniert,  je nach Ziel, Bedürfnis und Tagesverfassung.

Ich interessiere mich nur für eine Trainingsform, ist das möglich?

Ja, absolut. Du kannst auch ausschließlich Boxen trainieren, ganz nach deinem Interesse. Alle Formate sind einzeln buchbar und stehen für sich.

Was für Geräte werden im Training genutzt?

Im Training kommen verschiedene Geräte zum Einsatz, die Technik, Schnelligkeit, Kraft und Stabilität fördern. Dazu gehören ein großer und ein kleiner Boxsack, eine Boxbirne, Doppelendball und Speedball für Reaktions- und Präzisionstraining. Für Nackenstabilität und Verletzungsprävention steht der Iron Neck zur Verfügung. Außerdem nutze ich Widerstandsbänder und viele funktionelle Tools und für echte Boxfanatiker gibt's auch das eine oder andere Gimmick, das das Training besonders macht.

Wie läuft eine typische Boxeinheit ab?

Eine „typische" Einheit gibt es bei mir nicht, das Training wird zu Beginn jeder Stunde individuell auf deine Tagesform, dein Energielevel und dein Ziel abgestimmt. Nach einem kurzen Check-in legen wir den Fokus gemeinsam fest, ob Technik, Power, Mobilität oder mentaler Ausgleich.

Wird beim Training auch Sparring gemacht?

Ja,  aber nur nach Absprache. Sparring ist immer freiwillig und wird deinem Level angepasst: vom geführten Technik-Sparring bis zum freien Austausch. Schutzausrüstung ist vorhanden, inklusive individuell anpassbarem Mundschutz vor Ort. Tagesform, Sicherheit und Vertrauen stehen an erster Stelle.

Starte deine Fitnessreise

Bereit, deine Ziele mit PhysioFlowYoga, funktionellem Krafttraining und Boxen zu erreichen? Dann schreib mir jetzt!