Krafttraining

Functional Training

Entfalte das Potenzial deines Körpers mit gezieltem, ganzheitlichem Training, funktionell, wirksam und individuell betreut.

Krafttraining

Bewegung verstehen, Kraft gezielt einsetzen

Functional Training bei mir ist individuell, vielseitig und abgestimmt auf deine Tagesform, vor Ort oder zu Hause. Es wirkt allein oder im Zusammenspiel mit PhysioFlowYoga und Boxen.

Vorteile:
• Beugt Alltagsbeschwerden vor
• Schult Haltung und Kraftsteuerung
• Verbesserung der Koordination
Einzigartig:
• Anpassbar auf deine Ziele
• Im Studio oder daheim
• Ganzheitliches Trainingsdreieck
Julian hilft bei der richten Ausführung der Ruderbewegung.

Die Grundlagen des effektiven Krafttrainings für jedes Fitnesslevel

FUNKTIONELLE BEWEGUNG:

Acht Basisbewegungen wie Drücken, Ziehen, Kniebeugen und Rotation bilden das Fundament jedes funktionellen Trainings.

GANZHEITLICHES TRAINING:

Übungen kombinieren mehrere Muskelgruppen, mit Körpergewicht, Gewichten oder Geräten individuell angepasst an dein Ziel.

EFFIZIENT IM
ALLTAG:

Trainiere so, wie du dich im Alltag bewegst: vielseitig, kraftvoll und funktional,  für echte Leistungsfähigkeit im Leben.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Functional Training.

Wie greifen Functional Training, Boxen und PhysioFlowYoga in deinem Konzept ineinander?

Das Zusammenspiel dieser drei Bereiche ist bewusst gewählt: Functional Training bildet das stabile Fundament, du entwickelst Kraft, Körperkontrolle und Beweglichkeit. Boxen bringt Dynamik, Ausdauer und mentale Stärke, du lernst dich zu fokussieren, durchzuziehen und an deine Grenzen zu gehen. PhysioFlowYoga schafft Balance, körperlich wie mental. Du verbesserst Mobilität, atmest durch und lernst, bewusster mit dir umzugehen. In jeder Einheit liegt der Fokus unterschiedlich, aber alles zahlt auf ein Ziel ein: dich ganzheitlich stark zu machen. Das Training ist abwechslungsreich, durchdacht und auf dich abgestimmt.

Ist funktionelles Training das Richtige für mich?

Für alle, die gezielt an Kraft, Beweglichkeit und Stabilität arbeiten möchten, unabhängig von Alter oder Trainingserfahrung. Ob zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen, zur Leistungssteigerung im Alltag oder als Ergänzung zum Sport: Funktionelles Training bietet effektive, individuell angepasste Lösungen für ein starkes, belastbares Bewegungssystem.

Wie unterscheiden sich deine Einheiten von einem klassischen Fitnesskurs?

Bei mir bekommst du kein Standardprogramm, sondern ein Training, das auf dich zugeschnitten ist. Mit klarem Plan, gezielter Ausrichtung und regelmäßiger Fortschrittsüberwachung. Functional-Training kann dabei sowohl eigenständig als auch in Kombination mit Boxen oder PhysioFlowYoga eingesetzt werden, je nach deinen Zielen. Du trainierst nicht einfach "mit"', sondern entwickelst dich gezielt weiter.

Ist Functional Training auch für Anfänger geeignet?

Ja, funktionelles Training eignet sich besonders gut für Einsteiger. Die Übungen orientieren sich an natürlichen Alltagsbewegungen wie Heben, Drehen, Gehen oder Aufstehen, Bewegungsabläufe, die dem Körper vertraut sind. Dadurch fällt der Einstieg leichter als bei komplexen Techniken wie z. B. Boxkombinationen oder Yoga-Asanas. Alle Übungen werden individuell angepasst, sodass du sicher, effektiv und in deinem Tempo starten kannst, ohne Vorerfahrung.

Wie oft sollte ich trainieren, um Fortschritte zu sehen?

Im Mittelpunkt steht dein individueller Trainingsplan, abgestimmt auf dein Ziel, dein Leben und deinen aktuellen Stand. Mindestens eine regelmäßige Einheit pro Woche mit mir ist fester Bestandteil, zusätzlich bekommst du Übungen und Impulse, die du eigenständig oder in weiteren Stunden mit mir umsetzen kannst. So bleibst du kontinuierlich dran, mit Struktur, persönlicher Begleitung und echtem Fortschritt.

Starte deine Fitnessreise

Bereit, deine Ziele mit PhysioFlowYoga, funktionellem Krafttraining und Boxen zu erreichen? Dann schreib mir jetzt!